Die 5 Kneipp-Elemente

Lebensrhythmus

Dieses Element verbindet die übrigen vier Elemente miteinander und liefert die Grundlage für ein Leben in größtmöglicher Ausgeglichenheit und Harmonie mit der Gesellschaft und der Umwelt.
Eine gesunde Lebensweise begegnet den Belastungen des Alltags mit einem entsprechenden Ausgleich in lhrem lnnern.

Wasser

Wasser machte Sebastian Kneipp berühmt. Er heilte seine Tuberkulose durch Bäder im kalten Flusswasser und entwickelte daraus ein komplexes System für Gesundheitsförderung. Bei klassischen Wasseranwendungen wird's lhnen prickelnd heiß und kalt! Wasser alsTräger von Wärme und Kälte hält gesund: Stärkt die Leistungsfähigkeit, aktiviert die Abwehrkräfte und verfeinert lhre Selbstwahrnehmung.

Bewegung

Die Mobilisierung bewirkt eine Verbesserung der Funktionen des Bewegungsapparates, ein Training von Herz-Kreislauforganen und eine Normalisterung krankhafter Stoffwechselwerte. Außerdem begünstigt sie die geistige Leistungsfähigkeit und fördert die seelische Entspannung. Nicht zuletzt stärkt eine gezielte Bewegungstherapte auch das lmmunsystem.

Ernährung

Essen nach Kneipp ist einfach gut. - schmackhaft, vielseitig, vollwertig und frisch. ln der Zubereitung geben Sie den regionalen Produkten der Saison den Vorzug. Ballaststoffreiche Kost fördert lhr Wohlbefinden und lhre Vitalität, macht Sie fit für die Anforderungen des Alltags und versorgt Sie mit allem was der Körper braucht.

Kräuter

Gesunde Wirkung aus der Natur: So schützen Sie sich vor Krankheiten und lindern viele Beschwerden. Sebastian Kneipp war ein überzeugter Experte und Phytotherapeut. Nach seinem Tod bewies die Forschung, wie Recht er mit seinen Empfehlungen hatte. Lernen auch Sie die Hausmittelschätzen, die er vor 150Jahren eingesetzt hat. Ob als Tee, Gewürz, Wickel- und Badezusatz oder Salbe: Pflanzen sind vielseitige Helfer für Gesundheit und Wohlbefinden.

Das Kneippen ist immaterielles Kulturerbe.

Kommende Termine

Den Sommer einfangen - Ein Workshop in der Sommergärtnerei Pohl

ab

In geselliger Runde binden wir bei einem Glas Prosecco einen Tür- oder Tischkranz. Es werden ausschließlich natürliche Materialen verwendet. Unter fachlicher Anleitung lernen wir die Grundtechniken der Kranzbinderei. Falls vorhanden ist eine Gartenschere mitzubringen. Bei schlechtem Wetter sollte entsprechende Kleidung mitgebracht werden. 35,00 € Unkostenbeitrag sind vor Ort in bar zu entrichten. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich unter news@kneippverein-holzminden.de.

 

Ort: Blumenfeld Pohl in Holzminden, Liebigstraße/Ecke Heusinger Straße

Kurs anfragen

Fitness für Männer mit Physiotherapeut Patrick Hansmann (Kurs L)

ab

Start: 13.8.2025
Kursgebühr für 10 x : 60 €, Gäste 76 €

Patrick Hansmann, Physiotherapeut und begeisterter Fußballer, möchte Männern die Chance geben, wieder fit zu werden. Durch eine flexible Kursgestaltung ist eine individuelle Anpassung an die Teilnehmer gegeben. Der Spaß an der Bewegung und das Austesten der eigenen Grenzen in lockerer Runde soll bei diesem Kursangebot im Vordergrund stehen.

 

Ort: Turnhalle der Schule an der Weser

Kurs anfragen

"Körper & Geist in Bewegung"

ab

Wir wollen Sie unterstützen, aktiv zu werden gegen Einsamkeit, Schmerzen und körperliche Einschränkungen. Denn: Je mehr man sich bewegt, desto besser ist man vor einem altersbedingten Abbau von Hirnmasse geschützt, fordert Muskulatur und Gelenke und kann sich zudem in kleinen Gruppen austauschen.

In Zusammenarbeit mit der St. Thomasgemeinde Holzminden gestalten wir ab August 2025 immer am letzten Mittwoch im Monat ein kostenloses Spaziergehangebot mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus bei Kaffee und Gebäck. Eine Mitgliedschaft im Kneipp-Verein Holzminden e.V. ist keine Voraussetzung. Jede und jeder kann mitmachen. Wir treffen uns erstmals am Mittwoch, den 27.8.2025, um 15 Uhr am Parkplatz der St. Thomasgemeinde am Thomaskirchweg, gehen 1/2 - 1 Stunde über gut begehbare und schattige Wege im Stadtpark spazieren und lassen den Nachmittag im Gemeindehaus bei Gesprächen über "Gott und die Welt" ausklingen. Unterstützt werden wir von zwei Damen aus der Gemeinde.

Anmeldung erbeten bei Heike Grote: 05531 989204 oder news@kneippverein-holzminden.de

Ort: St. Thomasgemeinde Holzminden

Kurs anfragen

Kontakt

Kneipp-Verein Holzminden e.V.
Karlstraße 13
37603 Holzminden
Telefon: 05531 989204
Fax: 05531 989205
E-Mail : news@kneippverein-holzminden.de

Unser Newsletter

Bitte addieren Sie 8 und 7.
Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier.