Die Europäische Woche des Sports

von Aloys Grote

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kneipp-Freundinnen und -Freunde,

 

 

 

die Europäische Woche des Sports findet jährlich vom 23. bis 30. September statt und stellt sich dem Bewegungsmangel entgegen. 38 % der Deutschen machen laut der Ergebnisse des 2018 veröffentlichten Eurobarometers nie Sport. Das Level der körperlichen Aktivität ist rückläufig, die Bevölkerung wird immer älter und ein Großteil der Menschen übt sitzende Tätigkeiten aus. Die Europäische Woche des Sports ist die Antwort auf diese Herausforderung und steht unter dem Motto #BeActive.

Warum sollte Sport eigentlich eine zentrale Rolle in unserem Leben spielen?

  • Sport hat eine universelle Wirkung und ist gut für das körperliche und geistige Wohlbefinden.
  • Sport richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Kultur, Alter, Geschlecht und körperlicher Verfassung.
  • Sport baut emotional auf und kann in besonderem Maße zu einem Zusammengehörigkeitsgefühl beitragen und fördert so die Stärkung von Gemeinden.
  • Sportliche Aktivitäten können eine wichtige Rolle bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts spielen, indem zum Beispiel Minderheiten einbezogen werden.
  • Sport kann die Schaffung von Arbeitsplätzen anregen und einen positiven Beitrag zur europäischen Wirtschaft leisten.
  • Einzelpersonen, Gemeinschaften und Entscheidungsträger können alle dazu beitragen, dass dem Sport und der körperlichen Betätigung ein höherer Stellenwert eingeräumt wird und eine aktive Gesellschaft entsteht.

 

 

 

 

 

 

 

Einladung zur Schnupperheinheit „Tai Chi Chuan“
Sonntag, 28.09.25 / 10.30 Uhr per Zoom

Der Kneipp-Bund e.V. bietet seinem Mitarbeiterteam einen Workshop an, an dem auch Sie sehr gerne per Zoom teilnehmen können. Wir laden Sie am Sonntag, 28. September von 10.30 Uhr bis ca. 11.30 Uhr zu einer Tai Chi Chuan-Schnuppereinheit mit Lutz Haunert ein. Ganz entspannt und ohne Vorkenntnisse - also perfekt, um einfach mal reinzuschnuppern. Sie lernen einige Qi Gong Übungen und erste Basistechniken des Tai Chi Chuan.

Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
https://www.kneippbund.de/aktuelles/detail/aktionstag-bewegung/

Hier klicken zum Zoom-link.

Meeting-ID: 872 7191 1395
Kenncode: 817987

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude an der Bewegung!

 

 

 

 

 

 

 

Seminar-Tipps unserer Sebastian-Kneipp-Akademie

Qigong & TaiChi mit Alexandertechnik

Leicht, frei und im Gleichgewicht bewegen: Dieses Seminar kombiniert die fließenden Übungen aus Qigong und Tai Chi mit den Prinzipien der Alexandertechnik. Du erfährst, wie sich ungünstige Haltungsgewohnheiten lösen lassen und neue Bewegungsmuster entstehen. Das Ergebnis: mehr Balance, weniger Spannung und spürbar mehr Energie – im Training wie im Alltag.

20.10. – 02.11.2025 in Bad Wörishofen

Mehr Infos unter
https://www.kneippakademie.de/qigong-und-tai-chi-chuan/  


Embodiment – Wie der Körper die Psyche und die Psyche den Körper beeinflusst

Wenn der Kopf unter Druck steht, reagiert der Körper – und umgekehrt kann Haltung unsere Stimmung verändern. In diesem Seminar lernst du, diese Wechselwirkung bewusst zu nutzen. Mit praktischen Übungen erlebst du, wie Bewegung und Haltung deine Gedanken und Gefühle positiv beeinflussen. Das schenkt dir Leichtigkeit, Stabilität und neue Gelassenheit im Alltag.

22./23.11.2025 in Bad Wörishofen

Mehr Infos unter
https://www.kneippakademie.de/bewegung/ 

 

 

 

 

 

 

 

Video "Die Kraft der Bewegung"

Kennen Sie eigentlich unser Video zum Kneippschen Element Bewegung - „Die Kraft der Bewegung“ mit unserer Protagonistin Christina Wechsel?

Hier geht's zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=6HoW8bR0ztI

Stöbern Sie auf unserem YouTube-Kanal, hier finden Sie viele informative Videos rund um das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp.

Auch auf Instagram und Facebook sowie unseren Webseiten geben wir viele Anregungen und Inspirationen - reinschauen lohnt sich.

 

 

 

 

 

Abschluss

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Kommentar verfassen:

Kommende Termine

Führung im Forum Anja Niedringhaus Höxter

ab

Forum Anja Niedringhaus zeigt berühmte Sportbilder der Fotografin

Die Pulitzer-Preisträgerin Anja Niedringhaus, die 2014 in Ausübung ihres Berufes in Afghanistan erschossen wurde, ist vor allem durch ihre beeindruckenden Kriegsfotografien bekannt. Doch ebenso wichtig war der Fotografin der Sport: Ob Olympische Spiele oder Wimbledon - mit ihrem Gespür  für den richtigen Augenblick hielt sie viele große Sportmomente fest.

Bei einer ca. 45-minütigen Führung können wir intensiv die Sport-Fotografien von Anja Niedringhaus auf uns wirken lassen. Danach bleibt noch Zeit, um sich auch die anderen, z.T. international ausgezeichneten, Fotografien anzuschauen.

Da sich das Forum Anja Niedringhaus aus Spenden finanziert und von Ehrenamtlichen betreut wird, bitten wir am Ende des Besuches um eine Geldspende.

Anmeldung erbeten bei Heike Grote: 05531 989204 oder news@kneippverein-holzminden.de

Ort: Forum Anja Niedringhaus Höxter

Kurs anfragen

"Körper & Geist in Bewegung"

ab

Wir wollen Sie unterstützen, aktiv zu werden gegen Einsamkeit, Schmerzen und körperliche Einschränkungen. Denn: Je mehr man sich bewegt, desto besser ist man vor einem altersbedingten Abbau von Hirnmasse geschützt, fordert Muskulatur und Gelenke und kann sich zudem in kleinen Gruppen austauschen.

In Zusammenarbeit mit der St. Thomasgemeinde Holzminden gestalten wir ab August 2025 immer am letzten Mittwoch im Monat ein kostenloses Spaziergehangebot mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus bei Kaffee und Gebäck. Eine Mitgliedschaft im Kneipp-Verein Holzminden e.V. ist keine Voraussetzung. Die Veranstaltung ist überkonfessionell. Jede und jeder kann mitmachen. Wir gehen 1/2 - 1 Stunde im Stadtpark spazieren und lassen den Nachmittag im Gemeindehaus bei Gesprächen über "Gott und die Welt" ausklingen. Unterstützt werden wir von zwei Damen aus der Gemeinde. Bei sehr schlechtem Wetter bewegen wir uns im Gemeindehaus.

Anmeldung erbeten bei Heike Grote: 05531 989204 oder news@kneippverein-holzminden.de

Ort: St. Thomasgemeinde Holzminden

Kurs anfragen

Kontakt

Kneipp-Verein Holzminden e.V.
Karlstraße 13
37603 Holzminden
Telefon: 05531 989204
Fax: 05531 989205
E-Mail : news@kneippverein-holzminden.de

Unser Newsletter

Was ist die Summe aus 1 und 1?
Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie hier.