HydroBeats mit Aquafitness- und Reha-Sporttrainerin Christiane Kniffki (Kurs P)
ab
Start: 22.9.2025
Kursgebühr für 10 x: 100 €, Gäste 116 €
HydroBeats ist ein sehr modernes Fitnesstraining im Wasser zu aktueller Musik. Dank der Schwerelosigkeit ist das Training für jeden geeignet und durch den Wasserwiderstand ein ideales Ganzkörpertraining. Durch Kräftigungs- und Cardioeinheiten trainieren wir die Muskelkraft und verbessern die Ausdauer gelenkschonend und effektiv. Mit Spaß und motivierenden Rhythmen lassen sich Kalorien verbrennen. Einfache choreographische Elemente runden das Training ab.
Kostenlose Schnupperstunde Beckenbodentraining mit Fitness- u. Reha-Sporttrainer Denis Murach-Schulze (Kurs F)
ab
Kostenlose Schnupperstunde "Beckenbodentraining für Männer & Frauen"
Man sieht und spürt ihn nicht, daher wissen viele Männer und Frauen nicht, wo sich der Beckenboden genau befindet und wofür er zuständig ist. Wie andere Muskeln auch, z.B. in Armen und Beinen, lässt sich der Beckenboden willentlich anspannen, entspannen und bewegen.
Ein starker, gesunder Beckenboden hat mehrere Aufgaben: Die Muskulatur unterstützt den Halt der Organe in Bauch und Becken, hilft den Schließmuskeln von Harnröhre und After bei ihrer Arbeit und wirkt einer Harn- und Stuhlinkontinenz entgegen. Hilft, einem hohen Druck im Bauchraum besser standzuhalten, etwa beim Husten, Niesen, Lachen, schweren Heben oder Pressen beim Stuhlgang, lindert oder verhindert Rückenprobleme. Die Beckenbodenmuskulatur kann erschlaffen durch Schwangerschaft und Geburt, häufiges Sitzen, eine schlechte Körperhaltung, durch Übergewicht und Fettleibigkeit, nach einer Prostataoperation oder Strahlentherapie.
Das Training ist ein gezieltes Muskeltraining in Kombination mit der richtigen Atmung, um den Beckenboden durch Anspannen und Entspannen der Muskulatur zu kräftigen. Erlernt werden soll das gezielte Spüren des innenliegenden Beckenbodens zur Vorbeugung, zur Behandlung von Symptomen (z.B. Blaseninkontinenz, Rückenschmerzen) und nach bestimmten Ereignissen wie Schwangerschaft, Geburt, Prostataoperation. Die richtige Atmung ist beim Erspüren des Beckenbodens sehr wichtig, denn Zwerchfell und Beckenboden bewegen sich synchron.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Kommentar verfassen: